Wissenswertes zu unterschiedlichen Sattelausführungen
In den 50er und 60er Jahren gab es zwei unterschiedliche Sattelkonstruktionen:
1) Schwingsättel mit einer Doppel-Spanndecke
- diese hatten keine Federunterkonstruktion., sondern erhielten ihre Elastizität und Federwirkung durch das Aufspannen der Gummidecke.
Die Montage dieser Decken sollten mit einer geeigneten Spannvorrichtung erfolgen.
Wer keine entsprechende Werkzeuge hat, sollte ggf. auf einen Komplett-Sattel von Denfeld zurückgreifen.
Diese werden nahezu unverändert noch hergestellt und sind mit wenigen Handgriffen am Moped montiert.


Unterschiedliche Hersteller
Moped-Sättel wurden in der Regel nicht vom Fahrzeughersteller, sondern von Zulieferern gefertigt.
Die führenden Hersteller waren Wittkop, Denfeld, Norgus und Lepper.
Wittkop und Denfeld sind von der Konstruktion sehr ähnlich, für diese Fabrikate gibt es auch noch Ersatz-Decken.
Die Sättel von Norgus und Lepper unterscheiden sich durch andere Gestelle und Spannbügel, die Denfeld oder Wittkop Decken können bei diesen Typen nicht verwendet werden.
