Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bücher


Verschiedene Handbücher über die Geschichte der Mopeds und Anleitungen für die Restaurierung mit vielen Bildern und technischen Details

Filter
Besser fahren auf NSU Karikaturen von Rudolf Griffel
NSU Fahrzeuge sind für ihre einzigartigen Designs bekannt und beliebt. Hinter den Entwürfen steckt Rudolf Griffel, Karikaturist und Grafikdesigner. Sein markanter Strich hat die NSU Autos, Motorräder, Mopeds und Fahrräder in ihrer Entwicklung geprägt. Noch heute lassen das NSU Quickly, eines der ersten Mopeds der Nachkriegszeit, das populäre Motorrad NSU Max oder das Oldtimer Auto NSU Prinz die Herzen der Autofans schneller schlagen. NSU: Motorrad, Auto, Fahrrad und Leidenschaft Heiko Rossnagel ist selbst bekennender NSU-Enthusiast und Fan. Er hat sich auf die Suche nach dem Mann hinter den NSU Modellen gemacht und ein überwältigendes Archiv gefunden. Passend zu seinen Nachnamen liebte Rudolf Griffel das Zeichnen und begann schon früh mit ersten Karikaturen. Dies führte ihn schließlich zu seinem Grafik-Design-Studium und der Arbeit für NSU. Seine Witwe Lydia hat die Werke ihres Mannes in Ehren gehalten und ermöglicht Ihnen erstmals den Blick in das gesamte Werk Rudolf Griffels: unretuschierte, teils mit Anmerkungen des Zeichners versehene Grafiken Unterteilt in die Kapitel Zweirad, Automobil und Kunterbunt Bildband nicht nur für NSU Oldtimer Liebhaber, Autofans und Nostalgiker Fängt den Zeitgeist der 50er und 60er ein erscheint in der geschätzten Reihe Edition Audi Tradition Schwingen Sie sich auf Ihr NSU Fahrrad, starten Sie Ihr NSU Moped oder Auto und ab geht?s in die Zeit des deutschen Motorisierungswunder!

29,90 €*
Betriebsanleitung Zündapp M25/M50
  Betriebsanleitung für die legendären Zündapp M25/M50 Mofas und Mopeds. Diese umfassende Anleitung bietet Ihnen alle wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um das Beste aus Ihrem klassischen Zweirad herauszuholen. Informationen zu Wartung, Pflege, verständliche Anweisungen und hilfreiche Abbildungen führen Sie Schritt für Schritt durch alle notwendigen Schritte, um Ihr Mofa in optimalem Zustand zu halten.   

10,80 €*
Ersatzteilkatalog Victoria Vicky IV / IIIN
Ersatzteilkatalog für Victoria Mopeds Vicky 3N und Vicky 4, Enthält Explosionszeichnungen, Originalnummern und Teilebeschreibungen für:Motor und Fahrgestell Format: A4

14,00 €*
Neu
Ersatzteilkatalog für DKW Hummel 112/113
Enthält Explosionszeichnungen, Originalnummern und Teilebeschreibungen für:DKW Hummel Standard 112-113DKW Hummel Express 112-113Nur Fahrgestell Format: A4  

12,80 €*
Neu
Ersatzteilkatalog für Zweirad Union Typ 102/116/117/126/156
Enthält Explosionszeichnungen, Originalnummern und Teilebeschreibungen für:DKW Hummel Super Typ 102DKW Hummel Super Typ 116DKW Hummel Super Typ 126DKW Hummel Super Typ 156Victoria Vicky Standard Typ 117Victoria Vicky Super Typ 126Victoria Vicky Super Typ 156Express Super Typ 126Express Super Typ 156Nur Fahrgestell Format: A4  

12,80 €*
Jungs, Eure 50er - Noch mehr zu den 50ern der 70er
Heute sind die 50er der 70er angesagter denn je;die Jungs und Mädels von damals, heute gestandene Persönlichkeiten, interessieren sich wieder für die Fahrzeuge ihrer Jugendzeit.Man will sich mit dem gleichen Fahrzeug, das man einst schon mal besessen hatte, ein Stück Jugend zurückholen, oder man kann sich endlich den Traum erfüllen, für den damals das nötige Kleingeld fehlte. Oder beides!Frank Rönicke lässt dem erfolgreichen ersten Band über die 50er hier einen zweiten Band nachfolgen, der all das noch ergänzen möchte, was in Band 1 leider keinen Platz mehr finden konnte.  

14,95 €*
Moped -Ersatzteile und Zubehör--
262 Seiten   ISBN: 978-3-935517-71-3 Als 1954 z.B. die Firma „Gebrüder Sie“, Bremen, ihren ersten Moped-Katalog herausbrachte, ahnte man nicht, wie schnell die Entwicklung dieses Fahrzeugtyps voranschreiten würde. Diese rapide Entwicklung brachte auf dem Ersatzteil- und Zubehör-Markt ein ziemliches Durcheinander mit sich. Die kleinen Moped-Hersteller kauften die benötigten Komponenten bei vielen verschiedenen Zulieferfirmen, gaben aber kaum eigene Ersatzteillisten für ihr neues Zweiradprodukt heraus. In dieser Situation avancierten die Moped-Zubehör- und Ersatzteilkataloge der Grossisten für die Reparaturwerkstätten zu wichtigen Nachschlagewerken. Die Kataloge waren nach dem bewährten System der Fahrrad-, Auto- und Motorrad-Teilekataloge der vergangenen Jahrzehnte angelegt worden. So erhielten die Werkstätten einen guten Überblick über das vielfältige Moped-Zubehör und alle gängigen Ersatzteile. Heute sind diese Kataloge der vergangenen Jahre rare Sammlerstücke. Über 55 Jahre sind vergangen seit die Firma Staiger das Original dieses Kataloges herausgebracht hat. Nun erscheint im Verlag Johann Kleine Vennekate ein Reprint der 1958er Auflage. Damals richtete sich der Katalog an den Zweiradmechaniker, der für seine Kunden die benötigten Ersatzteile bestellte. Heute dagegen dürfte sich der Inhalt vor allem an Liebhaber historischer Mopeds wenden, um zielsicher auf den Oldtimermärkten und im Internet das fehlende Ersatzteil zu finden. Altes Wissen ist heute notwendig, um erfolgreich das Moped aus vergangenen Zeiten zu pflegen, Werte behutsam zu erhalten oder auch das historische Zweirad weiter zu nutzen.

29,00 €*
Moped Handbuch
Die inhaltlich unveränderte Neuauflage des Werks:  Moped-Handbuch von Ernst Hartz und Hermann Marten in der Ausgabe von 1955  bietet ein umfangreiches Fachwissen für die Mopedrestaurierung.  Ernst Hartz beschreibt die Zerlegung und den Zusammenbau vieler Moped Motoren: amo, brummi, Cyclemaster, Express-Radexi, Heinkel-Perle, Ilo, Kreidler, Mota, NSU Quickly, Rex, Sachs, Victoria Vicky, Zündapp.    255 Seiten 

25,00 €*
Mopeds in Deutschland
Die Moped-Geschichte in Deutschland hat Thomas Reinwald neu recherchiert. Herausgekommen ist ein umfassendes Buch aller Marken mit einer unglaublichen Vielfalt an Modellen. Auf ca. 250 Seiten finden sich fast 500 Abbildungen und ausführliche Tabellen mit technischen Daten. Ein Buch, das es so noch nicht gegeben hat. 

34,00 €*
NSU Quickly - alle Modelle + Quick 50
Klaus Arth beschreibt mit der NSU Quickly ein Zweirad, das Millionen Menschen motorisierte und Deutschlands erfolgreichstes Moped wurde.  Jedem Quickly-Modell ist ein eigenes Kapitel gewidmet, welches durch zahlreiche Fotos bebildert ist.  Umfangreiche Tabellen informieren über alle technischen Daten und Produktionsänderungen.    Neuausgabe    Seitenanzahl: ca. 144 Seiten

29,00 €*
Werkstatt-Handbuch DKW / Zweirad-Union Motoren 801 bis 805
Reparaturanleitung für die Motortypen 801,803,804 und 805.Ein "Muß" für jeden Schrauber!Format DIN A4

12,80 €*